Jeder Mensch hat individuelle Begabungen und Talente. Mit dem Konzept der Begabungsförderung an der UNIVERSITAS soll allen Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden,
ihre Interessen und Talente frühzeitig zu erkennen und zu entwickeln. Kleine Klassen mit 18 Schülerinnen und Schülern ermöglichen eine entsprechende Differenzierung im Unterricht (offene Lernebenen, Wochenplan, Forscherwochen, Fach-Unterricht in höheren Klassen, individuelle Stundenpläne etc.) und darüber hinaus (Vorschule, Nachmittagsangebote, Wettbewerbe, Frühstudium etc.).
Zuletzt stellte das Team das Konzept der Begabungsförderung, das beständig weiterentwickelt wird, im Rahmen einer Veranstaltung der Karg-Stiftung in Schwerin für PädagogInnen aus Mecklenburg-Vorpommern vor. Das Interesse war groß.